Zum Inhalt springen

VideoIdent-Verfahren

VideoIdent-Verfahren

Das VideoIdent-Verfahren ist eine Methode zur Online-Identifikation über einen Videochat. Es ermöglicht eine ortsunabhängige und schnelle Identifizierung von Personen für verschiedene Zwecke, insbesondere im Finanzsektor. Bei diesem Verfahren verbindet sich der Nutzer über eine gesicherte Videoverbindung mit einem Ident-Provider, der die Identitätsprüfung durchführt. Während des Videochats zeigt der Nutzer seine Ausweisdokumente vor und der Ident-Provider überprüft die Echtheit dieser Dokumente sowie die Übereinstimmung mit dem Nutzer.

Das VideoIdent-Verfahren wird von verschiedenen Online-Banken und Finanzdienstleistern angeboten, um die Identifizierung ihrer Kunden zu ermöglichen. Es ist eine bequeme und sichere Alternative zu anderen Verfahren wie dem PostIdent. Es gibt jedoch auch Warnungen vor möglichen Missbräuchen des VideoIdent-Verfahrens, daher ist Vorsicht geboten.

Das Verfahren ist 2016 durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) genehmigt worden und ersetzt immer mehr das klassische Postident-Verfahren. Mit VideoIdent lässt sich auch von zu Hause eine Identitätsbestätigung in wenigen Minuten durchführen. Dadurch ist das für die Kunden kostenlose Verfahren nicht auf die Öffnungszeiten bei der Post angewiesen.

Vor- und Nachteile des Videoident-Verfahrens

Im Vergleich zum klassischen Postident-Verfahren kann das moderne Videoident-Verfahren bei einigen Aspekten punkten, wie die folgende Übersicht zeigt:

VideoidentPostident
keine Kosten
keine Kosten
jederzeit nutzbar
an Öffnungszeiten gebunden
in wenigen Minuten durchgeführt
Postgang- und Bearbeitungszeit
geringe Anforderungen (Hardware/Software)
höhere Anforderungen

Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.

Autor
Über den Autor Alexander Senger

Alexander Senger ist bei Capitalo für die Bereiche Marketing, Content-Erstellung, Entwicklung und Administration verantwortlich. Mit über 15 Jahren Erfahrung im Online-Marketing und einer Leidenschaft für Finanzthemen setzt er sich dafür ein, Verbrauchern komplexe Finanzfragen verständlich und nahbar zu machen. Sein Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen rund ums Thema Geld zu treffen.

Ist dieser Beitrag hilfreich?
Bitte konkretisiere:

Dein Feedback ist anonym und wird nicht veröffentlicht.